Wanderung
Workshop "Vogelschutz"
Freitag, 14. November | 11:00 bis 12:30 Uhr
Jedes Jahr verenden über 100 Millionen Vögel an einer Glasscheibe. In den allermeisten Fällen bleibt das unbemerkt. Der Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern (LBV) e. V. hat sich diesem Thema angenommen und das Projekt "Unsichtbares sichtbar machen - Reduzierung von Vogelschlag an Glas" initiert. Wie kommt es zu Vogelschlag? Welche Scheiben sind besonders gefährlich? Wie erkennt man Kollisionsspuren? Welche Maßnahmen sind wirksam? Diese und weitere Fragen beantwortet der Projektmanager Dr. Peter Stimmler.
Treffpunkt
Caféteria der Uni BambergMarkusstraße 8a
96047 Bamberg
Landkreis Bamberg, Stadt
Weitere Informationen
- Weglänge: ca. 2 km
- Für Familien geeignet
- Kosten: nein
Veranstalter
Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern (LBV) e.V., Herr Dr. Peter Stimmler
Karolinenreutherstraße 58, 95448 Bayreuth
Tel.: 0170 9680388
E-Mail: peter.stimmler@lbv.de
www.lbv.de/vogelschlag
sowie
Universität Bamberg
Kapuzinerstraße 16, 96047 Bamberg
E-Mail: nachhaltigkeitsbuero@uni-bamberg.de
https://www.uni-bamberg.de/nachhaltigkeit/nawo/nafest-2025/
Karolinenreutherstraße 58, 95448 Bayreuth
Tel.: 0170 9680388
E-Mail: peter.stimmler@lbv.de
www.lbv.de/vogelschlag
sowie
Universität Bamberg
Kapuzinerstraße 16, 96047 Bamberg
E-Mail: nachhaltigkeitsbuero@uni-bamberg.de
https://www.uni-bamberg.de/nachhaltigkeit/nawo/nafest-2025/
Ansprechpartner
Weitere Optionen
Termin speichern (z.B. Outlook)
Veranstaltung teilen: