In tausend Schritten durch die Erdgeschichte - die Gesteine im ÖBG
Freitag, 24. Oktober | 16:00 bis 18:00 Uhr
Der Ökologisch-Botanische Garten der Universität Bayreuth ist mit seinen oft metergroßen Gesteinsfindlingen aus dem nahen Fichtelgebirge und Frankenwald ein einzigartiges Archiv der Erdgeschichte. Geoparkranger Richard Regner erläutert die Herkunft und Entstehung der verschiedenen Gesteine.
Besondere Hinweise:
Bitte beachten Sie Teilnahmevoraussetzungen/Anmeldebedingungen auf der Homepage des Ökologisch-Botanischen Gartens Bayreuth. Anmeldung ggfs. über den Ökologisch-Botanischen Garten. Telefon: (0921) 55 29 61
Bitte beachten Sie Teilnahmevoraussetzungen/Anmeldebedingungen auf der Homepage des Ökologisch-Botanischen Gartens Bayreuth. Anmeldung ggfs. über den Ökologisch-Botanischen Garten. Telefon: (0921) 55 29 61
Treffpunkt
Ökologisch-Botanischer Garten der Universität BayreuthUniversitätsstraße
95447 Bayreuth
Landkreis Bayreuth, Stadt
Weitere Informationen
- Kosten: nein
Veranstalter
GEOPARK Bayern-Böhmen e.V.
Marktplatz 1, 92711 Parkstein
Tel.: 09602 9398166
E-Mail: info@geopark-bayern.de
www.geopark-bayern.de
sowie
Ökolog.-Botanischer Garten der Universität Bayreuth
Universitätsstraße, 95447 Bayreuth
Tel.: 0921 552961
www.obg.uni-bayreuth.de
Marktplatz 1, 92711 Parkstein
Tel.: 09602 9398166
E-Mail: info@geopark-bayern.de
www.geopark-bayern.de
sowie
Ökolog.-Botanischer Garten der Universität Bayreuth
Universitätsstraße, 95447 Bayreuth
Tel.: 0921 552961
www.obg.uni-bayreuth.de
Ansprechpartner
Weitere Optionen
Termin speichern (z.B. Outlook)
Veranstaltung teilen: