Naturschutz für alle: Kirchen, Klöster, Fledermäuse in Kronach
Freitag, 16. Januar | 15:00 bis 17:00 Uhr
Gemeinsam wollen wir die Sommerquartiere der Fledermäuse für das nächste Frühjahr säubern. Dies kann nur im Winter gemacht werden, wenn die Fledermäuse in ihren Winterquartieren Winterschlaf halten. Die Kirchendachböden sind sogenannte Wochenstuben, in denen die Fledermausmütter jeden Sommer ihre Jungen aufziehen. Hier häuft sich dann einiges an Fledermausdung an. Im Oblatenkloster und in der Christuskirche in Kronach werden wir mit Schaufel und Besen diesen wertvollen Dung gemeinsam einsammeln. Zu Beginn erfahren wir zudem noch interessante Details zu den jeweiligen Kirchen.
Besondere Hinweise:
Nach getaner Arbeit lassen wir den Tag gemütlich mit einer gemeinsamen Brotzeit ausklingen. Bitte unbedingt Handschuhe und eine FFP2-Maske mitbringen. Altersempfehlung: Ab 16 Jahren Mit ÖPNV bis Kronach Bhf., von da nur 5 Gehminuten zur Klosterstraße
Nach getaner Arbeit lassen wir den Tag gemütlich mit einer gemeinsamen Brotzeit ausklingen. Bitte unbedingt Handschuhe und eine FFP2-Maske mitbringen. Altersempfehlung: Ab 16 Jahren Mit ÖPNV bis Kronach Bhf., von da nur 5 Gehminuten zur Klosterstraße
Treffpunkt
Geschäftsstelle des Naturparks FrankenwaldKlosterstr. 13
96317 Kronach
Landkreis Kronach
ÖPNV-Erreichbarkeit: ja
Weitere Informationen
- Kosten: nein
- Anmeldung bis 15.01.2026 erforderlich
Veranstalter
Naturpark Frankenwald e. V.
Güterstr. 18, 96317 Kronach
Tel.: 09261 678 244
E-Mail: naturpark.frankenwald@lra-kc.bayern.de
www.naturpark-frankenwald.de/
Güterstr. 18, 96317 Kronach
Tel.: 09261 678 244
E-Mail: naturpark.frankenwald@lra-kc.bayern.de
www.naturpark-frankenwald.de/
Ansprechpartner
Weitere Optionen
Termin speichern (z.B. Outlook)
Veranstaltung teilen: