Wanderung
Pilze - Wunderwerke der Natur
Samstag, 25. Oktober | 13:30 bis 16:30 Uhr
Pilze bilden neben den Pflanzen und Tieren ein eigenes Reich. Ihre Formen- und Farbenvielfalt kann uns immer wieder aufs Neue verblüffen. Zudem sind Pilze vielfältig für den Menschen nutzbar, nicht nur wegen ihres Speisewertes. Auf der Pilz-Wanderung südlich von Unterthingau erfahren wir, was z.B. Hirschtrüffel, Korallenpilze, Schichtpilze oder Kohlenbeeren für eine wichtige Funktion im Naturhaushalt haben. So können sich völlig neue Sichtweisen auf diese faszinierenden Lebewesen auftun. Ein Pilz ist eben mehr als nur ein Pilz.
Besondere Hinweise:
Festes Schuhwerk und wetterangepasste Kleidung empfehlenswert. Teilweise weglos, nicht für Kinderwagen geeignet. Parkplatz/Treffpunkt auf der Ostseite der Kreisstraße OAL 3, ca. 2 km südlich von Oberthingau.
Festes Schuhwerk und wetterangepasste Kleidung empfehlenswert. Teilweise weglos, nicht für Kinderwagen geeignet. Parkplatz/Treffpunkt auf der Ostseite der Kreisstraße OAL 3, ca. 2 km südlich von Oberthingau.
Treffpunkt
Oberthingau, Parkplatz am Waldeingang zum Fuchstobel und Höllmoos, zwischen Oberthingau und RiedKreisstraße OAL 3
87647 Unterthingau
Landkreis Ostallgäu
Weitere Informationen
- Weglänge: ca. 3 km
- Für Familien geeignet
- Kosten: nein
- Anmeldung bis 23.10.2025 erforderlich
Veranstalter
Landschaftspflegeverband Ostallgäu e.V.
Schwabenstraße 11, 87616 Marktoberdorf
Tel.: 08342 911375
E-Mail: annette.saitner@lra-oal.bayern.de
www.lpv-ostallgaeu.de
Schwabenstraße 11, 87616 Marktoberdorf
Tel.: 08342 911375
E-Mail: annette.saitner@lra-oal.bayern.de
www.lpv-ostallgaeu.de
Ansprechpartner
Weitere Optionen
Termin speichern (z.B. Outlook)
Veranstaltung teilen: