Veranstaltung suchen







Sonntag 19. Oktober

So. 19. Oktober | 15:00 - 17:30 Uhr  | Anmeldung erforderlich

Wald im Wandel der Zeit - unterwegs mit dem Ranger

Lohr a. Main | Parkplatz am Ende der Diebsbrunnenstraße

Der Herbst verkörpert Veränderung. In diesem Rahmen wollen wir den Wald von heute und von früher mal näher betrachten. Denn im Laufe der Zeit haben sich die Nutzungsansprüche an... Mehr...

So. 19. Oktober | 15:00 - 16:30 Uhr  | Anmeldung erforderlich

Esel-Erlebnistrour

Illschwang

Wir spazieren im Eseltempo und haben dabei Zeit, Wald, Wiese und Wegesrand zu erkunden. Abwechselnd dürfen die Esel geführt werden. Geeignet für die ganze Familie (Kinder nur in... Mehr...

So. 19. Oktober | 15:00 - 16:30 Uhr  | Anmeldung erforderlich

Esel-Erlebnistour

Illschwang

Wir spazieren im Eseltempo und haben dabei Zeit, Wald, Wiese und Wegesrand zu erkunden. Abwechselnd dürfen die Esel geführt werden. Geeignet für die ganze Familie (Kinder nur in... Mehr...

So. 19. Oktober | 15:00 - 17:00 Uhr  | Anmeldung erforderlich

Herbstzeitblüte

Hochzoll | Bäckerei Wolf

Betrachtung der jahreszeitlichen Veränderung im Stadtgrün und in den Gärten. Leitung: Margit Schäfer. Mehr...

So. 19. Oktober | 16:00 - 17:00 Uhr

Unter dem Erzählbaum auf dem Walberla

Kirchehrenbach | Weg zum Gipfel (vom Parkplatz Kirchehrenbach ca. 20 Min. zum ersten Kreuz)

Unter dem Erzählbaum sitzend hören Sie eine knappe Stunde lang Märchen der Welt und fränkische Sagen, frei erzählt von Reingard Fuchs aus Nürnberg und Erik Berkenkamp aus Bambe... Mehr...

Montag 20. Oktober

Mo. 20. Oktober | 10:45 - 12:45 Uhr

Die Seele baumeln lassen

Spiegelau | Spiegelau P+R

Entfliehen Sie in die unberührte Wildnis! Der Seelensteig unterhalb des Großen Rachels ist eines der ersten echten Wildnis-Gebiete im Nationalpark. Über einen geschmeidigen Holz... Mehr...

Mo. 20. Oktober | 11:00 - 12:00 Uhr

Das ist der Gipfel

Schönau a.Königssee | Terrasse Jenner-Bergstation

Erlangen Sie an der Jenner-Bergstation spannende Einblicke in die Gebirgswelt des Nationalparks. Mit etwas Glück können Sie von der Terrasse aus Alpentiere sowie alpine Pflanzen... Mehr...

Mo. 20. Oktober | 11:00 - 13:30 Uhr

Auf den Spuren der Wölfe

Lindberg | Nationalparkzentrum Falkenstein, Eisenbahntunnel

Wölfe waren lange Zeit verschwunden im Bayerischen Wald. Erst seit rund zehn Jahren sind sie auf natürliche Weise zurückgekehrt. Auf der Führung durch das Tier-Freigelände wird ... Mehr...

Mo. 20. Oktober | 11:00 - 14:00 Uhr

Zu Luchs, Wolf und Elch

Neuschönau | Nationalparkzentrum Lusen, P1 Infopavillon

Lernen Sie mit einem Waldführer die Tiere innerhalb und außerhalb der Gehege kennen und erfahren Sie mehr über deren Lebensraum und Lebensweise im Ökosystem Wald. Neben Wölfen, ... Mehr...

Mo. 20. Oktober | 14:00 - 16:00 Uhr

Wipfelstürmer

Neuschönau | Nationalparkzentrum Lusen, P1 Infopavillon

Erleben Sie neue Perspektiven aus bis zu 44 Metern Höhe auf dem Baumwipfelpfad im Nationalpark Bayerischer Wald. Unsere Waldführer begleiten Sie auf diesem 1,3 Kilometer langen ... Mehr...

Mo. 20. Oktober | 16:00 - 18:30 Uhr  | Anmeldung erforderlich

Naturgestütztes Achtsamkeitstraining

Bad Reichenhall | Parkplatz Friedhof Salzburghofen

Natur hilft uns, Abstand vom Alltag und Problemen zu gewinnen und wieder neue Kraft zu tanken. Bei dieser Veranstaltung im Rahmen der Woche der Seelischen Gesundheit möchten wir... Mehr...