Veranstaltung suchen







Donnerstag 15. Januar 2026

Do. 15. Januar 2026 | 16:00 - 18:00 Uhr

In der Dämmerung zu Luchs und Wolf

Lindberg | Nationalparkzentrum Falkenstein, Eisenbahntunnel

Wölfe und Luchse sind scheue Tiere, die meist erst in der Dämmerung aktiv werden und sich dann besonders gut in den Gehegen des Tier-Freigeländes beobachten lassen. Bei dieser F... Mehr...

Freitag 16. Januar 2026

Fr. 16. Januar 2026 | 11:00 - 14:00 Uhr

Zu Bär, Otter und Eulen

Neuschönau | Altschönau, P7 Tier-Freigelände

Lernen Sie mit einem Waldführer die Tiere inner- und außerhalb der Gehege kennen und erfahren Sie mehr über deren Lebensraum und Lebensweise im Ökosystem Wald. Neben Bären, Otte... Mehr...

Fr. 16. Januar 2026 | 11:00 - 14:00 Uhr

Winterliche Auenlandschaft im Nationalpark

Lindberg | Nationalparkzentrum Falkenstein, Eisenbahntunnel

Exkursion in die Wildnis des Kolbersbach, eines der wenigen unbewaldeten Gebiete des Nationalparks. Seine Taiga ähnlicher Charakter zieht viele Wildtiere an. Außer dem Biber las... Mehr...

Fr. 16. Januar 2026 | 15:00 - 17:00 Uhr  | Anmeldung erforderlich

Naturschutz für alle: Kirchen, Klöster, Fledermäuse in Kronach

Kronach | Geschäftsstelle des Naturparks Frankenwald

Gemeinsam wollen wir die Sommerquartiere der Fledermäuse für das nächste Frühjahr säubern. Dies kann nur im Winter gemacht werden, wenn die Fledermäuse in ihren Winterquartieren... Mehr...

Fr. 16. Januar 2026 | 19:00 - 22:00 Uhr

Den Sternen so nah

Neuschönau | Nationalparkzentrum Lusen, P1 Infopavillon

Ungestört von künstlichen Lichtquellen erstrahlt der Sternenhimmel bei Neumond über den Bayerwald-Höhenlagen besonders eindrucksvoll. Aber was ist am nächtlichen Himmel zu sehen... Mehr...

Samstag 17. Januar 2026

Sa. 17. Januar 2026 | 11:00 - 14:00 Uhr

Zu Luchs, Wolf und Elch

Neuschönau | Nationalparkzentrum Lusen, P1 Infopavillon

Lernen Sie mit einem Waldführer die Tiere innerhalb und außerhalb der Gehege kennen und erfahren Sie mehr über deren Lebensraum und Lebensweise im Ökosystem Wald. Neben Wölfen, ... Mehr...

Sonntag 18. Januar 2026

So. 18. Januar 2026 | 09:00 - 12:30 Uhr

Wasservogelzählung

Rothenburg o.d.T. | Tauberbrücke in Rothenburg o.d.T., Staatsstraße 2419, Abzweigung nach Gebsattel

Entlang der Tauber werden in den Wintermonaten die Vögel beobachtet und gezählt. Mehr...

So. 18. Januar 2026 | 10:15 - 11:45 Uhr  | Anmeldung erforderlich

Knospen, Borke, Winterkleid – Bäume und Sträucher erkennen im Ruhezustand

Würzburg | Vor dem Aussichtsturm „Frankenwarte“, Ecke Spechtweg/Albert-Günther-Weg

Naturkundlicher Spaziergang an der Frankenwarte: Der Winter gibt einen ganz anderen Blick frei - jetzt zeigen sich Bäume und Sträucher in ihrer arteigenen Gestalt am besten. Bo... Mehr...

So. 18. Januar 2026 | 10:30 - 13:30 Uhr

Mit Schneeschuhen durch die Wildnis

Mauth | Touristinfo Mauth

Streifen Sie mit Schneeschuhen durch die Nationalparkwälder und lassen Sie sich von den tief verschneiten Baumgestalten und herrlichen Ausblicken verzaubern. Aus organisatori... Mehr...

So. 18. Januar 2026 | 11:00 - 14:00 Uhr

Zu Luchs, Wolf und Elch

Neuschönau | Nationalparkzentrum Lusen, P1 Infopavillon

Lernen Sie mit einem Waldführer die Tiere innerhalb und außerhalb der Gehege kennen und erfahren Sie mehr über deren Lebensraum und Lebensweise im Ökosystem Wald. Neben Wölfen, ... Mehr...

So. 18. Januar 2026 | 14:00 - 15:30 Uhr

Schlossparkführung auf dem Schwanberg

Rödelsee | am Brunnen vor der St. Michaelskirche

Der Schlosspark Schwanberg, eine historische Gartenanlage, war lange Zeit verwildert und sich selbst überlassen. Doch dank der Unterstützung durch die Denkmalpflege, das EU-Förd... Mehr...

Montag 19. Januar 2026
Dienstag 20. Januar 2026

Di. 20. Januar 2026 | 10:00 - 13:00 Uhr

Auf Spurensuche durch die Wildnis

Neuschönau | Touristinfo Neuschönau

Erkunden sie entlang einsamer Wege zusammen mit einem Nationalpark-Waldführer die Wintergeheimnisse im Nationalpark! Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung möglichs... Mehr...

Di. 20. Januar 2026 | 19:00 - 21:30 Uhr

Nachts im Reich der Tiere

Neuschönau | Nationalparkzentrum Lusen, P1 Infopavillon

Welche Tiere sind nachtaktiv? Heulen Wölfe den Mond an? Schläft der Elch? In der Dämmerung, wenn es ruhiger wird im Tier-Freigelände, kommen viele Tiere aus ihren Verstecken und... Mehr...